JEDIs gesucht !!
Kärnten
braucht JEDIs!!
Hast
du schon von den „Big Five“ gehört? Jene 5 Fähigkeiten, mit denen du – egal ob
privat oder im Beruf – alle deine Ziele erreichst? So wie die JEDI-Ritter in
Star-Wars? Wer als Schüler schon das Beste in sich entdecken und stärken will, der findet in der Ausbildung zum JEDI ein
geniales Betätigungsfeld.
Was ist ein JEDI?
JEDI steht für
"Jung und Engagiert - Demokratisch Interessiert"! JEDIs sind
Jugendliche, welche besondere Fähigkeiten besitzen und stärken. Bewusstsein, Teamkompetenz,
Respekt, Verantwortung und Selbstwert – die „Big Five“. Gleichzeitig geht es um Demokratie und Politik –
denn Gemeinschaft funktioniert nur mit diesen Grundwerten. Das ist der Inhalt
der JEDI Ausbildung. 7 Workshops, 2
Podiumsdiskussion mit Spitzenpolitikern und 1 Wochenend-klausur. Die Ausbildung wird
von einem professionellen Trainer geleitet und ist überparteilich – und
schließt mit einem Zertifikat.
Österreichweit ist
diese Ausbildung einmalig – und die schon ausgebildeten JEDIs aus den
vergangenen Jahrgängen sind der beste Beweis, zu was Jugendliche alles fähig
sind und wie viel Spaß es in der Gruppe machen kann, zu seinen eigenen Werten
zu stehen.
Was braucht es für diese Ausbildung?
Du benötigst Zeit
an den Terminen. Die Termine für 2013
werden gemeinsam im November mit den Teilnehmern festgelegt. Die gesamten
Kosten für Ausbildung, Buffet, Teambuildingklausur etc. (ca. € 1.000,-- pro
Teilnehmer) werden über Sponsoren gezahlt. Und du brauchst eine gute
Entscheidung, wirklich dabei sein zu wollen – das checkt die Jury beim Casting am
25ten.
VIEL ERFOLG !!
Termine
JEDI 1.2
Stufe 1:
Auswahlverfahren
Mittwoch 25.10.12; WIFI Großer Saal; 17 bis 20 Uhr
Stufe 2:
JEDI Klausur: DU,
das TEAM – und unsere Bedürfnisse!
Freitag
09.11.12 (17 Uhr) bis Sonntag 11.1.11 (15 Uhr); Stift Gurk
Stufe 3:
Workshop: Was ist
der Jugend wichtig?
Mittwoch, 28.11.11; WIFI Raum C-402; 17 bis 20 Uhr:
Stufe 4:
Workshop: Demokratie
- Macht der Mehrheit!
Donnerstag 20.12.11; WIFI Raum C-402; 17 bis 20 Uhr
-----
Jahreswechsel
-----
Stufe 5:
Podiumsdiskussion
„Persönlichkeiten bewegen I“
Jänner 2013, Termin wird Mitte Nov. gemeinsam vereinbart; 17 bis 20 Uhr
Stufe 6:
Workshop:
Politische Landschaft Kärntens
Februar 2013 Termin wird Mitte Nov. vereinbart; 17
bis 20 Uhr
Stufe 7:
Workshop: Jede
Stimme zählt!
März 2013, Termin wird Mitte Nov. vereinbart; 17 bis
20 Uhr
Stufe 8:
Podiumsdiskussion
„Persönlichkeiten bewegen II“
April 2013,Termin wird Mitte Nov. vereinbart; 17 bis 20 Uhr
Stufe 9:
JEDI on Tour: Evaluation
April 2013; Termin wird Mitte Nov. gemeinsam
vereinbart; 17 bis 20 Uhr
Stufe 10:
JEDI
Abschlussveranstaltung und Zertifikatsverleihung
Mai 2013, WIFI Großer Saal; 17 bis 21 Uhr
Ab 21 Uhr: Chill-out Party
YL-Camp 24.
August bis 30. August 2013
Die
Fortsetzung von JEDI im Sommer – nur für die Besten! Nicht Teil von JEDI 1.2
Ab 21 Uhr: Chill-out Party
