Unter
dem Motto „Persönlichkeiten bewegen“ fand am 30.11.2011 die
fünfte Stufe des JEDI Programmes in Form einer Podiumsdiskussion
statt. Auch diesmal waren die Jung JEDIs topmotiviert und gingen mit
viel Tatendrang zur Sache. Gestartet wurde die Diskussion
von Christof Doboczky, der den Politikern und den externen Gästen
eine kurze Erklärung der Ziele und Absichten des JEDI Programmes
gab. Als dann die Zeit der ersten Frage gekommen war, war es
plötzlich mucksmäuschenstill im Saal, bis sich schließlich einer
der JEDIs traute, den ersten Schritt zu machen und auch gleich in das
heiß diskutierte Thema Schule und Bildungsreform einstieg. Von
diesem Zeitpunkt aus vergingen die restlichen zweieiviertel Stunden
wie im Flug. Diskutiert wurden unter anderem die Themen Integration,
Korruption, Wahlwerbung, Bildung, das Hallenbad, die Eishalle und
natürlich auch das geplante Gas- Dampf- Kraftwerk. Als die Zeit
der offiziellen Podiumsdiskussion zu Ende war, gesellten sich die
Politiker Matthias Köchl (die Grünen), Dr. Manfred Mertel (SPÖ),
Horst Krainz, MAS (ÖVP) und Gerd Miesenböck (FPK) zu den anderen
Gästen und diskutierten bei Brötchen und Getränken noch im
kleineren Kreis unbeantwortete Fragen. Alles in allem war auch die
Stufe 5 des JEDI Programmes ein voller Erfolg und wir freuen uns
schon auf die nächsten spannenden Themen!
Interview:
Bernhard Hackl:
Wie
hat dir die heutige Podiumsdiskussion gefallen?
Von der
Podiumsdiskussion selbst war ich begeistert. Ich hätte nicht
gedacht, dass die zwei Stunden so schnell vergehen werden. Auch die
Themen, die angesprochen wurden waren sehr interessant. Der einzige
Verbesserungsvorschlag von meiner Seite wäre, dass beim nächsten
mal mehr Zeit zur Verfügung steht, da einige Fragen unbeantwortet
geblieben sind.
Was waren deine Erwartungen und wurden
diese von den Politikern erfüllt?
Ich habe eigentlich mit
mehr Parteipolitik und "um den heißen Brei herumreden"
gerechnet. Aus diesem Grund war es eine willkommene Abwechslung,
klare und (hoffentlich) ehrliche Antworten zu bekommen. Auch die
persönlichen Gespräche mit den Politikern im Anschluss waren sehr
spannend - so sollten Wahlkämpfe gestaltet werden!
|