J E D I 2.0

- Persönlichkeiten machen Politik -



JEDI 2.0 ist ein Folgeprojekt von JEDI – welches unter dem Titel „Jung und Engagiert – Demokratisch Interessiert“ Jugendliche für Politik begeisterte. Diesmal geht es um die „Faszination Politker –Persönlichkeiten, die bewegen“! 18 JEDIs suchen sich einen Mentor aus der Politik – vom Gemeindepolitiker bis zum EU-Politiker. Um mit dem Politiker Zeit zu verbringen, ihn in Aktion zu erleben. Ein ganzes Jahr lang.

Zusätzlich zu den Mentor-Aktivitäten werden in 21 Workshops und 2 Intensiv-Klausuren sehr hohe Ziele verfolgt: selber zu Persönlichkeiten zu reifen, die sich in Zukunft für höhere, gemeinsame Ziele einsetzen. Dafür entwickeln sie – angelehnt an den Youth-pass – ein Persönlichkeitsprofil (PP), welches alle relevanten Fähigkeiten erfasst, die ein verantwortungsvoller Politiker haben sollte. Als Leitfaden und Bewertungsmaßstab. Um sich eine eigene, kritische Meinung bilden zu können – denn versprochen wird viel – aber wie kann ich beurteilen, ob es es auch gehalten wird?

Damit konfrontieren die JEDIs die Politiker mit den Vorstellungen und Wertigkeiten der Jugend. Aber JEDIs sollen das Persönlichkeitsprofils (PP) auch selber umzusetzen. Denn sie sind in diesem Projekt in einer sehr diversen Gruppe – Arbeitslose, Jugendlich aus dem ländlichen Raum und Jugendliche mit kulturell anderartigem Hintergrund. Damit diese vielfältige Gruppe auch gut zusammen arbeitet, müssen sie das PP auch selber leben. Denn es geht um die Bedürfnisse jedes Einzelnen, die in der Gruppe wahrgenommen werden sollen – was eigentlich auch die Politik versuchen sollte. Damit dieses hohe Ziel erreicht werden kann, werden die JEDIs von einem männlichen und ein weiblichen Coach begleitet – über die gesamte Projektlaufzeit.